
Tickets – Whatever Happens Unplugged Schloß Holte-Stukenbrock
Informationen
Ab sofort gibt es die letzten Ticketrückläufer! Limitiert auf 2 Tickets pro Bestellung. Bei Zahlung per Vorkasse bitten wir um eine Überweisung innerhalb von 3 Werktagen. Danke!
Wichtige Updates und Änderungen:
Das Konzert wurde aufgrund der aktuellen Situation vom 20.06. auf den 22.08.2020 verschoben. Einlass: 16 Uhr, Beginn: 18 Uhr.
Das Konzert wird stattfinden am Mastholter See in Rietberg, ca. 30 Minuten entfernt von Stukenbrock.
Patrick Craig kann leider nicht dabei sein. Dafür springen No King. No Crown. ein.
Patrick Craig spielte als einer der ganz wenigen schon drei Mal bei uns. Wir freuen uns sehr, dass er nur für diesen Abend in den Flieger steigt und aus London rüber zu uns kommt.
John Allen, unsere treueste Musikerseele und seit Stunde 0 dabei. Selbstverständlich auch diesen Sommer.
NAPAEA aus Graz hat sich letztes Jahr nicht davon abschrecken lassen, zwölf Stunden oneway im Auto zu sitzen für ein einziges Konzert. Sie packt noch einmal ihre Band ein und kommt wieder.
Matze Rossi war einer der beiden Headliner aus dem ersten Jahr und hat damals spontan mitten im Set den Stecker gezogen und sein Konzert unplugged zu Ende gespielt. Dieses Mal dann von Anfang an.
Louis on the run, die einzige full band, die schon zwei Mal auf dem Whatever Happens gespielt hat, wird uns ebenfalls wieder beehren. Ihr herzerwärmender Folk mit reichlich Sing-Alongs ist wie gemacht für einen unverstärkten Abend.
Einlass: 16 Uhr
Beginn: 18 Uhr
Wichtige Info: Es wird kein klassisches Festival wie in den letzten Jahren werden. Wir können zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht garantieren, dass es die Möglichkeit geben wird, zu campen (im Ort gibt es aber einen alternativen Campingplatz). Wohnwagen und Wohnmobile auf dem Parkplatz können aber selbstverständlich über Nacht bleiben. Kinder bis 7 Jahre haben freien Eintritt, müssen aber bitte per Mail angemeldet werden (info [at] wh-festival.de). Ab 8 Jahren wird dieses Mal ein reguläres Ticket benötigt. Die Kleinen sind wie immer herzlich willkommen bei uns, aber auch hier gilt die Einschränkung: es wird dieses Mal leider kein Kinderprogramm geben.